10 Minuten auf einer unserer Hüpfburgen hüpfen oder 30 Minuten joggen? Die Belastung ist die gleiche, beim hüpfen erreichen wir allerdings einen 3 mal höheren und gelenkschonenderen Trainingseffekt. Zudem betreiben hüpfende, spielende und herumtollende Kinder die beste Gesundheitsvorsorge.
Bewegung ist für unsere Gesundheit unerlässlich, egal ob man Kind oder Erwachsener ist. Bei Erwachsenen fördert hüpfen oder springen die Gehirnleistung, den Aufbau von Muskeln, die Stärkung der Gelenke, das Training des Herz-Kreislaufsystems und noch einiges mehr.
Beim Hüpfen sind Kinder in Bewegung. Und gerade für unsere Kinder ist Bewegung unerlässlich. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass Kinder sich immer weniger bewegen und vordergründig mit neuen Medien wie z.B. Handys, PC, Tablet usw. spielen. Somit ist wenig bis gar keine Zeit und Motivation mehr, sich an der frischen Luft zu bewegen, was die motorische Entwicklung negativ beeinflusst und auch für die Gesundheit langfristige negative Folgen haben kann. Um Kinder von elektronischen Geräten wegzulocken sind neue Spielzeuge notwendig, welche die Bewegung an der frischen Luft fördern und Bewegungsverweigerung entgegenwirken. Eine Hüpfburg ist mit Sicherheit kein herkömmliches Spielzeug, welches häufig unter den Außenspielgeräten im Garten zu finden ist. Eine Hüpfburg kann durchaus die notwendige Motivation und Neugierde in einem Kind hervorrufen, dem Bildschirm den Rücken zu kehren und sich an der frischen Luft zu bewegen. Beim Hüpfen wird nicht nur das Herz-Kreislaufsystem angeregt, sondern auch die Abwehkräfte gestärkt. Zusätzlich wird durch das Hüpfen gezielt die Muskulatur trainiert und die Sprunggelenke gestärkt.
Mit unseren Hüpfburgen mieten Sie für Ihr Kind Spaß und Bewegung.